Ergebnis der Suchanfrage nach Polizeidirektion Koblenz

Inhalte

Filtern
3227 Treffer
  • 28.10.2018 – 15:19

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Pressemeldung PI Neuwied vom 28.10.2018

    Neuwied (ots) - Niedrigwasser fördert weitere Weltkriegsmunition zu Tage Am Samstag den 27.10.2018 meldete eine Neuwieder Bürgerin gegen 13:30 Uhr einen weiteren Munitionsfund im Rhein. Bedingt durch das Niedrigwasser kommen in letzter Zeit vermehrt Hinterlassenschaften der Weltkriege im Rhein zum Vorschein. Am Ufer unter der Kronprinzenbrücke konnte die Spaziergängerin alte Maschinengewehrmunition finden, die ...

  • 28.10.2018 – 12:33

    Polizeidirektion Koblenz

    POL-PDKO: Wochenendpressemeldung der PI Boppard (26.-28.10.)

    Boppard (ots) - Pressebericht der Polizeiinspektion Boppard vom 26.-28.10.18 Hungenroth - Einbruch in Werkstatt Unbekannte Täter drangen in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in Hungenroth in eine Werkstatt ein. Das Vorhängeschloss am Eingangstor wurde aufgebrochen. Es wurden Werkzeuge und ein Segway entwendet. Täterhinweise bitte an die Polizei Boppard (Tel.: (06742) 809-0). Lingerhahn - Einbruch in Einfamilienhaus ...

  • 22.10.2018 – 12:00

    Polizeidirektion Koblenz

    POL-PDKO: Zwei Reifen zerstochen

    Lahnstein (ots) - In dem Zeitraum vom 18.10.2018 bis zu dem 20.10.2018 stellte der Geschädigte sein Fahrzeug, ein Mercedes E 270 CDI, in der Gymnasialstraße in Lahnstein am rechten Fahrbahnrand ab. Einmal vor dem Anwesen 17 und einmal vor dem Anwesen 18. Hierbei wurden zwei Mal die Reifen des Fahrzeuges zerstochen- zuerst der rechte Vorderreifen und am Folgetag der rechte Hinterreifen. Da keine weiteren Fahrzeuge beschädigt wurden, wird davon ausgegangen, dass gezielt ...

  • 18.10.2018 – 16:26

    Polizeidirektion Koblenz

    POL-PDKO: PKW versinkt in den Fluten

    Kobern Gondorf (ots) - Am frühen Abend des 17.10.2018 wunderten sich Angler am Moselvorgelände in Kobern Gondorf über ein lautes Rumpeln. Beim Umdrehen sahen sie einen PKW, der in die Mosel gerollt war. Ein völliges Versinken konnte mit Hilfe der Feuerwehr verhindert werden, zur Bergung des PKW wurde ein Kranwagen angefordert. Die Fahrzeugführerin hatte offensichtlich vergessen, die Handbremse anzuziehen. Verletzt ...

  • 02.10.2018 – 12:27

    Polizeidirektion Koblenz

    POL-PDKO: Presseschlussmeldung Brand eines Doppelwohnhauses

    Mülheim-Kärlich (ots) - Kurz nach 04:00 Uhr des 02.10.2018 ging hier die Meldung über den Brand eines Doppelhauses in der Mülheimer Straße in Mülheim-Kärlich ein. Bei Eintreffen der Feuerwehr war das Feuer bereits auf beide Haushälften übergegangen. Alle Bewohner konnten sich eigenständig retten, es wurde niemand verletzt. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig und konnten erst gegen 11:00 eingestellt ...

  • 01.10.2018 – 15:18

    Polizeidirektion Koblenz

    POL-PDKO: Vandalismus in Kirchberg/Hunsrück

    Kirchberg (ots) - In den Freitagabend- und Nachtstunden (28.09.2018-29.09.2018 ) wurden im Stadtzentrum in Kirchberg, insbesondere Oberstraße, Kappeler Straße und Schulstraße, zahlreiche Fahrzeug beschädigt. Es entstand erheblicher Sachschaden. Einige Tage zuvor (25.09.2018 - 27.09.2018) waren bereits randalierende Personengruppen auf dem Fußweg zwischen Kappeler Straße und Oberstraße unterwegs, beschädigten dort ...

  • 30.09.2018 – 15:33

    Polizeidirektion Koblenz

    POL-PDKO: Wochenendpressemeldung vom 28.-30.09.2018

    Andernach (ots) - 27.09.-30.09.2018 Zwei Verkehrsunfallfluchten im Dienstgebiet Andernach/Plaidt: Am Samstag, den 29.09.2018, im Zeitraum von 08:30 Uhr bis 10:00 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz des Truckpoint Plaidt eine Verkehrsunfallflucht. Ein(e) unbekannte(r) Pkw-Fahrer(in) touchierte, vermutlich beim Ein- oder Ausparken, das Fahrzeugheck eines geparkten Pkw VW Polo. Die Fahrt wurde fortgesetzt und die ...

  • 26.09.2018 – 19:50

    Polizeidirektion Koblenz

    POL-PDKO: Boppard - Huhn löst Einsatz aus

    Koblenz (ots) - Boppard - Der Polizei Boppard wird am frühen Mittwoch Abend ein Huhn auf Gleis 1 des Bahnhofs Boppard gemeldet. Da durch das Federvieh bedingt eine Gefahr für den Bahnverkehr ausgehen könnte, indem es ins Gleisbett fliegt und Passanten versuchen könnten, es dort zu retten, wird eine Streife zum Bahnhof entsandt, welche das Huhn einfangen und unter Arrest stellen kann. Zwecks artgerechter Versorgung ...